Sie wollen Ihre Immobilie zum OPTIMALEN PREIS verkaufen und möchten den Marktwert wissen? Mit unserer Immobilien Bewertung online für Erfurt und Thüringen können Sie kostenfrei eine Bewertung Ihres Objektes vornehmen. Schnell und einfach.
Und so funktioniert es:
- Geben Sie Schritt für Schritt Ihre Daten ein, diese werden in der Bewertungssoftware hinterlegt.
- Ihre Eingaben werden auf Richtigkeit geprüft.
- Nun werden die Daten ausgewertet und Sie erhalten die Bewertung in wenigen Minuten per E-Mail zugesandt.
Für Sie präzisieren wir diese ersten Anhaltspunkt mit einer vor-Ort-Besichtigung, laden Sie uns dazu ein. Eine kurze Nachricht von Ihnen und wir melden uns oder Sie rufen einfach im Büro an. Ein erstes unverbindliches Telefonat bringt Sie und uns weiter. Wir verstehen uns als Ihren Dienstleister, wir sind bis zum Maklervertrag kostenfrei für Sie tätig.
Welche Vorteile haben Sie nach der Bewertung?
Unsere Mission ist es, Immobilieneigentümer optimal beim Verkauf zu unterstützen. Hierzu stellen wir Ihnen die Immobilien Bewertung online zur Verfügung, Sie erhalten sofort eine Auswertung. Mit Ihrer Anmeldung zur Bewertung stimmen Sie diesem kostenfreien Informationsvertrag zu. Herr Goerke wird Sie i.d.R. danach persönlich kontaktieren, um offen gebliebene Fragen auszuräumen und die Bewertung zu präzisieren.
Unsere Immobilien Bewertung vor Ort
Wie geht das?
Was muss ich beachten?
Welche Schritte sind nötig?
Bei einem gemeinsamer Vororttermin von Eigentümer und Makler führen wir eine Begehung der Immobilie von Keller bis Dach durch. Der reale Eindruck zu Ausstattung, Modernisierungsmaßnahmen, Bauzustand und individuellen Objektkriterien vor Ort ist uns wichtig. Des Weiteren erfolgt der Austausch der wesentlichen Objektdaten wie Wohnfläche, Grundstücksgröße, Baujahr etc. und natürlich die Lageeinschätzung.
Anhand der vor Ort gewonnenen Eindrücke und Objektdaten erfolgt im Anschluß eine Auswertung je nach Immobilienart mit verschiedenen Berechnungsprogrammen.
So ist ein Vergleich mit anderen Objekten bei selbstgenutzten Immobilien ein präzises Berechnungsinstrument (Vergleichswertverfahren).
Bei Objekten, die aufgrund Ihrer Ausstattung oder besonderer Merkmale nicht mit anderen Immobilien verglichen werden können, wird das Sachwertverfahren herangezogen (bspw. Denkmalschutzobjekte).
Handelt es sich bei der Immobilie um ein Mietobjekt, so ist der Ertrag für eine genauere Betrachtung wesentlich. Hier werden Kosten und Einnahmen für die Immobilie abgeglichen und eine Marktpreisermittlung anhand des Ertragswertverfahrens vorgenommen.
Das Ergebnis wird in Schriftform für den Verkäufer übersichtlich ausgewertet.
Wenige Tage nach dem Vor-Ort-Termin erfolgt dann die gemeinsame Auswertung im Büro des Maklers. Eine gute Gelegenheit persönlich, interaktiv alle Fragen zum ermittelten Marktpreis zu besprechen. Wenn gewünscht, kann auch ein Fahrplan bzw. eine Verkaufsstrategie abgestimmt werden. Dazu geben wir Ihnen eine Leistungsgarantie.