optimal auf Immobilienverkauf vorbereiten

Möchten Sie Ihr Haus verkaufen in Erfurt, sollten Sie sich und die Immobilie optimal auf den Verkauf vorbereiten. Je besser Sie vorbereitet sind, desto leichter werden Sie einen passenden Käufer finden, desto besser werden Sie das Haus verkaufen können und desto reibungsloser wird der Verkauf vonstattengehen.
Ganz gleich, ob Sie sich für einen Verkauf mit Immobilienmakler oder ohne entscheiden, eine gute Vorbereitung ist immer wichtig.

 

So bereiten Sie die Immobilie auf den Verkauf vor

Jeder kennt das Sprichwort „Es gibt nur eine Gelegenheit für einen guten ersten Eindruck“ und gerade beim Immobilienverkauf ist es wichtig, dass Sie genau diese Gelegenheit nutzen.
Die Interessenten sehen sich in aller Regel mehr als nur eine Immobilie an und es ist Ihre Aufgabe als Immobilienbesitzer, dafür zu sorgen, dass Ihre Immobilie den Kaufinteressenten nach der Besichtigung in positiver Erinnerung verbleibt.
Schon Kleinigkeiten können dabei oft den Ausschlag geben und daher sollten Sie darauf achten, dass die Immobilie einen freundlichen, gepflegten und sauberen Eindruck macht.
Auf folgende Dinge sollten Sie besonders achten:

  • Sorgen Sie für saubere Fenster und frische Luft.
    Ist die Immobilie unbewohnt, treffen Sie vor den Kaufinteressenten ein und lüften Sie gründlich durch
  • Sorgen Sie für saubere Fußböden und einen generell ordentlichen Eindruck
  • Ist die Immobilie unbewohnt, aber noch möbliert, ziehen Sie eine Entrümpelung in Betracht.
    Oft wird der Fehler begangen, vor dem Verkauf zu denken, dass jetzt nichts mehr an der Immobilie gemacht werden muss, weil der neue Eigentümer sowieso alles neu und anders macht. Das ist zwar richtig, doch Sie treffen sich nicht mit dem neuen Eigentümer, sondern mit einem Kaufinteressenten, der eine ansprechende Immobilie besichtigen möchte
  • Gleiches gilt für Renovierungsarbeiten. Streichen Sie vergilbte Wände, erneuern Sie Sie alte Tapeten und reparieren Sie den tropfenden Wasserhahn. Sie möchten nicht, dass Ihre Immobilie den Kaufinteressenten als „das Haus mit den schmuddeligen Wänden und den kaputten Wasserhähnen“ in Erinnerung bleibt
  • Sorgen Sie auch im Außenbereich für Ordnung. Lassen Sie Sperrmüll abholen, mähen Sie den Rasen, schneiden Sie die Sträucher falls nötig. Und denken Sie nicht, dass das ja der neue Eigentümer machen kann, denn noch sind Sie der Eigentümer

Je mehr Mühe Sie sich geben, die Immobilie auf den Verkauf vorzubereiten, desto besser und positiver wird Sie den Interessenten im Gedächtnis bleiben und wer es ganz professionell angehen möchte, kann ein Home Staging buchen.

 

Seien Sie auf alles vorbereitet

Kaufinteressenten haben jede Menge Fragen. Immerhin spielen sie mit dem Gedanken, ihren Lebensmittelpunkt in Ihre Immobilie zu verlegen, und da kommen natürlich viele Fragen auf.
Versetzen Sie sich in die Lage der Kaufinteressenten und halten Sie die Antworten auf die wichtigsten Fragen bereit. Dazu gehören zum einen Fragen nach der Immobilie:

  • Wann wurden die letzten Sanierungsarbeiten durchgeführt?
  • Wie alt ist die Kläranlage?
  • Wie alt ist die Heizung?
  • Von wann sind die Elektroinstallationen und Wasserleitungen?
  • Wie groß ist das Grundstück?
  • Welche Energieeffizienzklasse hat die Immobilie?

Auf diese und ähnliche Fragen, die die Immobilie betreffen, sollten Sie als Eigentümer immer gut vorbereitet sein. Halten Sie wenn möglich entsprechende Unterlagen bereit und vergessen Sie auch den Energieausweis nicht, den Sie den Interessenten bei der Besichtigung unaufgefordert vorlegen müssen. Außerdem sollten Sie einen aktuellen Grundbuchauszug und wenn möglich aussagekräftige Grundrisszeichnungen bereithalten.

Vorbereitet sein sollten Sie auch auf Fragen nach der nächstgelegenen Schule, dem Kindergarten, den Busverbindungen, den Einkaufsmöglichkeiten sowie Ärzten und Krankenhäusern in erreichbarer Nähe und zwar auch dann, wenn Sie keine kleinen Kinder haben, nie mit dem Bus fahren, nicht einkaufen und gesund sind wie ein Pferd.
Immerhin wollen Sie etwas verkaufen und da sollten Sie mit den Vorzügen Ihrer Immobilie nicht hinter dem Berg halten, sondern auch was die Lage betrifft gut über alle Pluspunkte Bescheid wissen.



Beitrag teilen: